Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von Santoro Fashion
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) über den
Online-shop von Santoro Fashion tätigen.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit: Santoro Fashion / Inhaber Michele Sucato, Strelitzer Str. 51, 17235 Neustrelitz
Info@santoro-fashion.de
Telefon 03981 2293793 / USt-Id DE351579267
3. Vertragsabschluss
Mit der Präsentation der Produkte im Onlineshop geben wir kein rechtlich bindendes Angebot ab, sondern eine
unverbindliche Aufforderung zur Bestellung. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ gibt der Kunde eine
verbindliche Bestellung ab. Der Kaufvertrag kommt mit unserer Bestellbestätigung zustande.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer. Zuzüglich können Versandkosten
anfallen, die beim Bestellvorgang angezeigt werden.
5. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferzeiten werden im Onlineshop
angegeben.
6. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung erfolgt per den im Shop angegebenen Zahlungsmethoden.
7. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der
Kunde die Ware in Besitz genommen hat. Zur Ausübung des Widerrufs ist eine eindeutige Erklärung per E-Mail
oder Brief erforderlich.
8. Bedingungen für Rücksendungen
– Rücksendungen sind nur bei ungetragenen, unbeschädigten Artikeln möglich.
– Etiketten und Originalverpackungen müssen vorhanden und unbeschädigt sein.
– Ausgeschlossen sind Rücksendungen von Artikeln mit Gebrauchsspuren (z. B. Risse, Flecken, Gerüche wie
Zigarettenrauch oder Tiergeruch, Tierhaare).
– Getragene Kleidung ist von Rückgabe und Umtausch ausgeschlossen.
9. Dokumentation
Vor dem Versand wird jede Ware auf Zustand und Qualität geprüft. Der Verpackungsvorgang wird zu
Beweiszwecken videografisch dokumentiert, um sicherzustellen, dass die Ware in einwandfreiem Zustand
versendet wurde.
10. Ausschlüsse vom Widerruf
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei: – Waren, die aus hygienischen Gründen oder aufgrund ihres Zustands nach
der Lieferung nicht mehr zur Rückgabe geeignet sind, – individuell angefertigten oder personalisierten Artikeln.
11. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
12. Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
13. Haftung
Wir haften nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Bei leicht fahrlässiger
Pflichtverletzung haften wir nur für vertragstypische, vorhersehbare Schäden.
14. StreitbeilegungDie EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
15. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen
wirksam